Wichtige Informationen
INFORMATION ZUR ANMELDUNG
Jahrgang 5
|
Sekundarstufe II
|
|
Wann? |
20.01.2023 und 23.01.2023 bis 26.01.2023 |
Samstag 21.01.2023 |
Wo? |
Beckstr. 138, SchulhofeingangUnsere Sekretärinnen nehmen Sie in der Pausenhalle in Empfang |
Horster-Str. 114 in Raum 225. |
Benötigte Unterlagen |
Die Anmeldung muss durch die Erziehungsberechtigten erfolgen. |
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen; bei nicht-volljährigen SchülerInnen in Begleitung einer/s Erziehungsberechtigten. Bringen Sie zum Termin bitte die folgenden Unterlagen mit:
|
Unsere Kontaktdaten |
·Janusz-Korczak-Gesamtschule Jahrgangshaus 5/6 Beckstr. 138· Telefon: 02041-7062880· E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Rund um unsere Schule |
Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zu unserer Schule zur Verfügung. |
Soweit uns das Infektionsgeschehen es uns erlaubt, würden wir gerne Ihren Kindern Angebote machen, um unsere Schule kennenzulernen. Hinweise finden Sie auf dem Flyer der SEK II. |
Schnuppertag für Grundschüler an der Janusz-Korczak Gesamtschule
Schnuppertag für Grundschüler an der Janusz-Korczak Gesamtschule
am Montag dem 24.01.2022 ab 18 Uhr, an der Beckstraße 138.
Experimente mit Farben
Du wolltest immer schon wissen, wie sich verschiedene Farben zusammensetzen? Du experimentierst gerne und möchtest gerne selbst ausprobieren, wie Naturwissenschaftler arbeiten? Dann bist du an der JKG richtig! Beim Schnuppertag an unserem Standort an der Beckstraße kannst du mit Farben experimentieren und anschließend dein buntes Ergebnis mit nach Hause nehmen.
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Montag, den 17.01.2022 erfolgt um 19,30 Uhr im Pädagogischen Zentrum der JKG ein Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe. Wir laden herzlich alle Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgänge und Ihre Erziehungsberechtigten ein.
Wir informieren über folgende Themen:
• die Oberstufe der JKG,
• der Weg zum Abitur,
• die Abschlussmöglichkeiten,
• das Kursangebot.
Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir Sie darum, dass Sie eine negative Testbescheinigung mitbringen. Falls erwünscht, können Sie sich auch ab 19.00 Uhr im Vorraum unseres Pädagogischen Zentrums testen. Schülerinnen und Schüler benötigen aufgrund der regelmäßigen Testung in der Schule keinen Testnachweis.
Wir würden uns freuen, alle interessierten Schülerinnen und Schüler im Pädagogischen Zentrum der Janusz-Korczak-Gesamtschule begrüßen zu können.
Besuch im Haus der Geschichte
Heute hat ein Teil der EF einen Sprung in die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gewagt und das Haus der Geschichte in Bonn besucht. Bereits am Dienstag konnten Schüler:innen des 10. Jahrgangs das Museum besuchen. Bei einer Führung durch die Geschichte Deutschlands seit seiner Gründung, gab es viel zu entdecken und zu bestaunen.
Besonders beeindruckend waren die vielen originalen Dokument und Ausstellungsstücke in dem Museum. Wir bedanken uns bei der Caritas Bottrop für die Organisation und die Möglichkeit, diesen tollen Ausflug zu machen.
„Wer bin ich?“ – „Was mache ich?“ – „Was will ich?“ – „Was bin ich bereit dafür zu tun?“
Fragen in Hinsicht auf das kommende Betriebspraktikum und die Berufswahl generell. Ein schwieriges Thema, ohne Frage!
Und trotzdem spielend einfach von 18 SchülerInnen des 9. Jahrgangs im Rahmen des Projektes „Bewegtes Lerncamp“ bearbeitet . Mit viel Spiel und Bewegung, großem Erkenntnisgewinn und vor allem auch viel Spaß.
RRK unterstützt Korczak-Gesamtschule
IHK-Projekt "Partnerschaft Schule-Betrieb"
Bottrop. – Die Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop und die RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. Vertreter von Unternehmen und Schule unterzeichneten gestern (25. November) eine entsprechende Vereinbarung. Damit steigt die Zahl der Kooperationen in der kreisfreien Stadt auf 29. Für die Gesamtschule Bottrop ist es die erste Partnerschaft mit einem Unternehmen in der IHK-Initiative.
Weiterlesen: RRK unterstützt Korczak-Gesamtschule IHK-Projekt "Partnerschaft Schule-Betrieb"
„Künstlerisch durch die Krise!“ - Der Kunstkalender der Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop erscheint zum 36. Mal
Der Schulkunstkalender 2022 der Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop zeigt auch in diesem Jahr einen Querschnitt von Schülerarbeiten der SI und SII. In neuem Design – auf stylischem schwarzen Hintergrund – präsentiert er Ergebnisse von unterschiedlichsten Gestaltungsaufträgen aus dem Kunstunterricht. Das übergreifende Thema könnte lauten: „Künstlerisch durch die Krise!“
Update: Der Schulkalender 2022 ist online!
Die „Zukunftsbande“ startet zum 6. Mal
Am 18. November fand im PZ unserer Schule die diesjährige Eröffnungsveranstaltung der „Zukunftsbande“ statt.
Bereits zum sechsten Mal nehmen ausgewählte Schüler*innen des 9. Jahrgangs an diesem Projekt teil. Dabei bilden sie jeweils zu zweit eine „Bande“ mit einem/einer Auszubildenden oder einem/einer Studenten/in, die sie dann im Laufe des Schuljahres bei der Berufsorientierung unterstützen.