Klassenfahrt des 7. Jg. nach Sundern (Sauerland)
Wichtige Informationen
Keine Termine |
Theatertage an der Janusz-Korczak Gesamtschule
Im Rahmen der ersten Theatertage, die die Janusz-Korczak Gesamtschule am 27. Und 28.11.2019 veranstaltete war das Niederrheintheater mit den Schauspielern Verena Bill und Michael Koenen zu Gast im PädagogischenZentrum der Schule. Gegeben wurde das Märchen „König Drosselbart“, welches das Theater bereits als Vertretung des Landes NRW bei den 30. Berliner Märchentagen am 15.11.2019 präsentierte.
RuhrTalente wird zum größten Schülerstipendienprogramm in NRW
– Janusz-Korczak Gesamtschüler sind dabei!
In der Essener Lichtburg wurden zum vierten Mal neue Stipendiatinnen und Stipendiaten in das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente aufgenommen. RuhrTalente hat mittlerweile fast 600 Stipendien für Jugendliche aller Schulformen aus dem Ruhrgebiet vergeben und ist mit aktuell fast 300 Stipendiatinnen und Stipendiaten das größte Schülerstipendienprogramm in Nordrhein-Westfalen.
Vom 28. - 31. Oktober 2019 waren wir auf Klassenfahrt im Sport- und Erlebnispark des Landessportbundes. Dort waren wir in kleinen Häusern untergebracht.
Der Kunstkalender der Janusz-Korczak-Gesamtschule erscheint zum 34. Mal!

Abb.: „There is no Planet B“ - Graffiti-Projekt im Batenbrockpark Bottrop, Kunst-LK Q1 (6-2019)
Zum 34. Mal erscheint nun der Schulkunstkalender der Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop. Zentrale Bildmotive der diesjährigen Ausgabe sind reale und surreale Landschaften. In grafischen, malerischen, collagierten und fotografischen Gestaltungen dokumentieren die Schülerinnen und Schüler der SI und SII erneut ihre gestalterischen Fähigkeiten.
Siegel: Schule gegen Rassismus/Schule mit Courage
Auf der durch Schüler*innen der Janusz-Korczak Gesamtschule gestaltete Verleihungsfeier am Donnerstag den 06.11. 2019 wurde das Siegel „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ von der Landeskoordininatorin Frau Stefanie Lehmkuhl der Schulgemeinde überreicht. Die Patenschaft übernahm der Landtagsabgeordnete Thomas Göddertz (SPD). Auch die Janusz-Korczak-Gesamtschule darf sich nun wohlgemerkt als eine der ersten Schulen in Bottrop zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus“ zählen.
Sicherheit auf dem Fahrrad und im Straßenverkehr
war wieder das Thema in der Projektwoche des 6. Jahrgangs. Es wurde durchgeführt in Kooperation mit den Vertretern der Bottroper Verkehrspolizei, Herrn Schmidt und Herrn Verleger, sowie der Verkehrswacht.
Hast du ein Bild von dir?

Hast du ein Bild von dir? Das war der Titel des Theaterstücks, welches unser Kooperationspartner - das Niederrheintheater - am 10.10.2019 vor den Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs im Pädagogischen Zentrum der Janusz-Korczak Gesamtschule aufgeführt hat. Das Stück beruht auf einer wahren Begebenheit und handelt von Mobbing, Cybermobbing, und Gefahren im Internet. Inhaltlich ergänzt das Stück die Entwicklungen der Schule im Bereich der Digitalisierung. Der Umgang mit digitalen Medien und mit den sozialen Netzwerken im Besonderen soll reflektiert werden und besprochen. Im Anschluss an das Stück fand eine Nachbesprechung statt, in der die Schauspieler Michael Koenen und Verena Bill mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kamen und ihr Bühnenstück besprachen. Ein Workshop für die Schülerinnen und Schüler des Darstellen- und Gestaltenkurses vertiefte die gewonnenen Eindrücke und bot die Möglichkeit von den Profis Tricks und Kniffe für das Schauspiel zu lernen.
Wir danken dem Niederrheintheater für die gelungene Darbietung. Bedanken wollen wir uns auch beim Förderkreis der Janusz-Korczak Gesamtschule für die Organisation, sowie bei der Sparkasse Bottrop für die 100% Kostenübernahme.