Wichtige Informationen
INFORMATION ZUR ANMELDUNG
Jahrgang 5
|
Sekundarstufe II
|
|
Wann? |
20.01.2023 und 23.01.2023 bis 26.01.2023 |
Samstag 21.01.2023 |
Wo? |
Beckstr. 138, SchulhofeingangUnsere Sekretärinnen nehmen Sie in der Pausenhalle in Empfang |
Horster-Str. 114 in Raum 225. |
Benötigte Unterlagen |
Die Anmeldung muss durch die Erziehungsberechtigten erfolgen. |
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen; bei nicht-volljährigen SchülerInnen in Begleitung einer/s Erziehungsberechtigten. Bringen Sie zum Termin bitte die folgenden Unterlagen mit:
|
Unsere Kontaktdaten |
·Janusz-Korczak-Gesamtschule Jahrgangshaus 5/6 Beckstr. 138· Telefon: 02041-7062880· E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Rund um unsere Schule |
Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zu unserer Schule zur Verfügung. |
Soweit uns das Infektionsgeschehen es uns erlaubt, würden wir gerne Ihren Kindern Angebote machen, um unsere Schule kennenzulernen. Hinweise finden Sie auf dem Flyer der SEK II. |
Nicht dem Vergessen anheimfallen lassen
Im Jahr 2020, am 9. November, jährte sich die Reichspogromnacht zum 82. Mal, weswegen drei Tage vor dem Gedenktag einige Schüler*innen aus der Oberstufe der JKG sich zum Anlass nahmen, den Paten-Stolperstein ihrer Schule zu reinigen.
Vieles ist in diesem Jahr anders gewesen aber wie immer, seit nun 35 Jahren,
erscheint der Kunstkalender der Janusz-Korczak-Gesamtschule!

Abb.: Stefanie Peherßon, Kunst-LKQ2 2020, „Chinese Girl", Grautonmalerei, Acrylfarbe, Ausschnitt)
Zum 35. Mal erscheint nun der Schulkunstkalender der Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop und er ist immer wieder überraschend und aktuell. Die Schülerinnen und Schüler der SI und SII zeigen ihre gestalterischen Fähigkeiten und greifen dabei aktuelle Themen auf.
Stipendiaten an der JKG
-Talente werden gefördert!
Auf der Suche nach Entfaltungsmöglichkeiten, erhalten Schüler*innen der Janusz-Korczak-Gesamtschule Stipendien. Bisher haben sechs Schüler*innen ein Stipendium erhalten und weitere Schüler*innen bewerben sich. Die Schule unterstützt dabei die Schüler*innen, um ihr Potenzial zu erkennen und fördert sie.
Weiterlesen: Stipendiaten an der JKG - Talente werden gefördert
Neue Kollegin an der JKG
Mein Name ist Ramona Csaranko und ich unterrichte seit dem 02.11.2020 die Fächer Musik und Religion. Momentan unterrichte ich ausschließlich an der Horststraße in den Jahrgängen 7, 8 und 9.
Neue Schulcoaches an der JKG
Auch in diesem Schuljahr sind neue Schulcoaches im Rahmen einer fünftätigen Fortbildung an der Janusz-Korczak-Gesamtschule ausgebildet worden. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die schon im Schuljahr 2019/2020 begonnene Fortbildung erst am vergangenen Donnerstag abgeschlossen werden. Umso mehr freuen sich die neuen Schulcoaches darauf, nun endlich ihre neuen erworbenen Fähigkeiten als Schulcoaches in die Praxis umzusetzen.
Eure Ideen für die Zukunft
Der Landtagspräsident rief und die Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak Gesamtschule schickten ihre Wünsche
Die Zukunftswünsche der Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs
erreichten am Freitag den Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.
Die Schülerinnen und Schüler sammelten im Rahmen der Aktion„Wünsch dir was“ Steine irgendwo draußen in der Natur, gestalteten sie mit viel Phantasie und Kreativität individuell im Kunstunterricht. Dabei brachten sie ihre Wünsche für die Zukunft zum Ausdruck: eine Welt ohne Rassismus, ein Leben, bestimmt von Zivilcourage, glückliche Familien, eine unversehrte Natur und vieles mehr, was unsere Schülerinnen und Schüler bewegt.
Am Sonntag, dem Weltkindertag, werden die Steine mit all diesen Wünschen hoffentlich die Aufmerksamkeit vieler Besucherinnen und Besucher des Landtags finden.
Neue Kolleginnen seit dem Schuljahr 2020/2021
Mein Name ist Anne Klösters und ich unterrichte seit dem 12.08.20 die Fächer Deutsch, Mathematik und Arbeitslehre Technik an der Janusz-Korczak-Gesamtschule. Zurzeit bin ich Klassenlehrerin der Klasse 6a und unterrichte schwerpunktmäßig an der Beckstraße in Jahrgang 5 und 6. Ich bin seit ca. 20 Jahren im Schuldienst. Nach dem Studium an der Universität Essen und dem Referendariat am Studienseminar Gelsenkirchen, habe ich 2 Jahre als Vertretungslehrerin im Kreis Kleve und dann von 2004 bis 2020 an der Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen gearbeitet. Dort war ich sowohl 12 Jahre als Klassenlehrerin, als auch als Beratungslehrerin und kommissarische Abteilungsleiterin in Jahrgang 9 und 10 tätig. In meiner Freizeit treibe ich viel Sport, lese gerne und höre Musik .Ich freue mich auf neue Herausforderungen und eine schöne Zeit an der Janusz-Korczak-Gesamtschule!
Mein Name ist Sevgi Yigit.Ich bin seit dem Schuljahr 2020/21 an dieser Schule und unterrichte die Fächer Mathematik und Erziehungswissenschaft. Zudem bin ich die Klassenlehrerin der 7b. Vorher war ich ca. 8 Jahre lang an einer Gesamtschule in Gelsenkirchen tätig. Ich habe zwei Söhne, 2 und 4 Jahre alt. Ansonsten versuche in meiner Freizeit (sobald es durch meine Kinder möglich wird😊) viel zu lesen und sportlich aktiv zu sein. Ich freue mich auf eine gemeinsame und erfolgreiche Arbeitmit euch!