Wichtige Informationen
Nicht dem Vergessen überlassen! Erinnerung wachhalten!
Eine Aktion des Arbeitskreises Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
"Die Erinnerung ist wie das Wasser: Sie ist lebensnotwendig und sie sucht sich ihre eigenen Wege in neue Räume und zu anderen Menschen. Sie ist immer konkret: Sie hat Gesichter vor Augen, und Orte, Gerüche und Geräusche. Sie hat kein Verfallsdatum und sie ist nicht per Beschluss für bearbeitet oder für beendet zu erklären.“
Weiterlesen: Nicht dem Vergessen überlassen! Erinnerung wachhalten!
Klassenfahrt des 5. Jahrgangs zum Biggesee
Am Montagmorgen direkt nach den Herbstferien ging es los: Die Klassen 5a, 5b und 5c der Janusz-Korczak-Gesamtschule starteten ihre erste gemeinsame Klassenfahrt zur Jugendherberge am Biggesee. Das hügelige und schon leicht frostige Sauerland wartete bereits auf uns.
Verleihung des Deutschen Sprachdiplom
13 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sehr erfolgreich am Deutschen Sprachdiplom teilgenommen und ihre Kenntnisse in der deutschen Sprache auf den Niveaus A2 und B1 nachgewiesen.
Fotoprojekt Kunstbrücke Berlin - Bottrop
Im Rahmen der Städtepartnerschaft Berlin-Mitte mit der Stadt Bottrop hat der Kunst-Grundkurs der Q1 (2022/'23) mit der Fotografin Andrea Vollmer in der Woche vor den Sommerferien einen einwöchigen Fotoworkshop durchgeführt.
Arbeitskreis Schule ohne Rassismus
Der Arbeitskreis Schule ohne Rassismus der Janusz-Korczak-Gesamtschule hat am ersten Netzwerktreffen der Schulen in Bottrop teilgenommen und an vielen spannenden Workshops gearbeitet. Im Spielraum Bottrop konnten die Mitglieder des Arbeitskreises sich mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen über die verschiedenen Aktionen austauschen und somit neue Ideen bekommen, wie man aktiv im Schulleben gegen Rassismus und Diskriminierung vorgehen kann.
Was ist Glück für die Schüler der JKG Bottrop?
Der Arbeitskreis Schule ohne Rassismus hat sich mit den Problemen/ Konflikten der Schülerinnen und Schüler auseinandergesetzt und ist zu dem Entschluss gekommen, das Thema Glück aufzugreifen. Da eine negative Stimmung an unserer Schule herrscht, haben wir uns entschieden, ein positives Thema aufzugreifen. Jeder hat das Recht auf Glück und mit dieser Aussage sind wir in den Jahrgängen 7 bis 10 gegangen. Wir haben die Schülerinnen und Schüler darum gebeten, Glück in einem Wort zu umschreiben. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Freude daran teilgenommen. Die meisten Begriffe die herausstachen, sind Liebe, Familie, Freundschaft und Geld.
Fairness, Respekt und Teamgeist
Am 31.03.2023 fand ein Schulstadtmeisterschaft im Fußball für die Jahrgänge 5/6 am Jahnstadion in Bottrop statt. Die Spiele waren hart umkämpft, aber die Schülerinnen und Schüler spielten fair und zeigten ein hohes Maß an Sportsgeist.