Wichtige Informationen
29 Jan 2021 08:15AM - 11:00AM Ausgabe der Halbjahreszeugnisse; Unterrichtsfrei nach 3. Stunde |
29 Jan 2021 08:30AM - 06:00PM Anmeldung der neuen Fünftklässler |
30 Jan 2021 10:00AM - 02:00PM Anmeldung der neuer Fünftklässler |
01 Feb 2021 08:30AM - 06:00PM Anmeldung der neuen Fünftklässler |
02 Feb 2021 08:30AM - 02:00PM Anmeldung der neuen Fünftklässler |
03 Feb 2021 08:30AM - 06:00PM Ameldung der neuen Fünftklässler |
ANMELDUNG der neuen FÜNFTKLÄSSLER und zur OBERSTUFE
Liebe Eltern der Klassen 4 und 10 !
In Absprache mit dem Schulträger können wir an folgenden Tagen die Anmeldungen für den kommenden 5. Jahrgang, bzw für die kommende 11. Jahrgangsstufe durchführen:
Freitag, den 29.01. in der Zeit von 8.30 bis 18.00 Uhr
Samstag, den 30.01. in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr.
und in der Zeit vom 01. bis 04.02.2020Montag, Mittwoch, Donnerstag in der Zeit von 08.30 bis 18.00 Uhr
Dienstag in der Zeit von 08.30 bis 14.00 Uhr
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Pandemielage Anmeldegespräche nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung durchführen können, damit Warteschlangen vermieden werden. Bei Betreten des Schulgeländes tragen Sie bitte eine medizinische Maske!
Die Anmeldeunterlagen können uns auch per Post oder durch Briefeinwurf abgegeben werden. Bitte reichen Sie uns in beiden Fällen folgende Unterlagen ein:
|
|
Gerne gibt Ihnen unsere Schulleitung nähere Auskünfte, wenn Sie Fragen zu unserer Schule haben. Hierzu findet neben der telefonischen Beratung auch eine regelmässige Videosprechstunde online statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte ebenfalls per eMail oder unter 02041 709470 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mina und Jakob stellen euch unsere Schule vor
Leider können wegen der Corona-Pandemie unsere beliebten Grundschulwochen, der Tag der offenen Tür und auch keine Informationsabende in Präsenz stattfinden. Deshalb haben unsere Schüler*innen als digitale Alternative ein Video erstellt, um neuen Schüler*innen und deren Eltern unsere Schule zu zeigen. Viel Spaß dabei!
Hier gibt es noch mehr Videos von unserer Schule.
"Hast du ein Bild von dir?" Theaterstück über das Cybermobbing während der Projektwoche
mit diesem Stück gegen das Cybermobbing wurde dem 7. Jahrgang ein Stück des Niederrheintheaters gezeigt. Die Schüler saßen mit vorgeschriebenen Abstand gespannt in den Reihen und konnten verfolgen, wie ein junges Mädchen in den Bann des Internets gezogen wird und dort ihr privates Chatverhalten zu weitreichenden Problemen führt.
Nicht dem Vergessen anheimfallen lassen
Im Jahr 2020, am 9. November, jährte sich die Reichspogromnacht zum 82. Mal, weswegen drei Tage vor dem Gedenktag einige Schüler*innen aus der Oberstufe der JKG sich zum Anlass nahmen, den Paten-Stolperstein ihrer Schule zu reinigen.
Vieles ist in diesem Jahr anders gewesen aber wie immer, seit nun 35 Jahren,
erscheint der Kunstkalender der Janusz-Korczak-Gesamtschule!

Abb.: Stefanie Peherßon, Kunst-LKQ2 2020, „Chinese Girl", Grautonmalerei, Acrylfarbe, Ausschnitt)
Zum 35. Mal erscheint nun der Schulkunstkalender der Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop und er ist immer wieder überraschend und aktuell. Die Schülerinnen und Schüler der SI und SII zeigen ihre gestalterischen Fähigkeiten und greifen dabei aktuelle Themen auf.
Stipendiaten an der JKG
-Talente werden gefördert!
Auf der Suche nach Entfaltungsmöglichkeiten, erhalten Schüler*innen der Janusz-Korczak-Gesamtschule Stipendien. Bisher haben sechs Schüler*innen ein Stipendium erhalten und weitere Schüler*innen bewerben sich. Die Schule unterstützt dabei die Schüler*innen, um ihr Potenzial zu erkennen und fördert sie.
Weiterlesen: Stipendiaten an der JKG - Talente werden gefördert
Neue Kollegin an der JKG
Mein Name ist Ramona Csaranko und ich unterrichte seit dem 02.11.2020 die Fächer Musik und Religion. Momentan unterrichte ich ausschließlich an der Horststraße in den Jahrgängen 7, 8 und 9.
Neue Schulcoaches an der JKG
Auch in diesem Schuljahr sind neue Schulcoaches im Rahmen einer fünftätigen Fortbildung an der Janusz-Korczak-Gesamtschule ausgebildet worden. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die schon im Schuljahr 2019/2020 begonnene Fortbildung erst am vergangenen Donnerstag abgeschlossen werden. Umso mehr freuen sich die neuen Schulcoaches darauf, nun endlich ihre neuen erworbenen Fähigkeiten als Schulcoaches in die Praxis umzusetzen.