Wichtige Informationen
INFORMATION ZUR ANMELDUNG
Jahrgang 5
|
Sekundarstufe II
|
|
Wann? |
20.01.2023 und 23.01.2023 bis 26.01.2023 |
Samstag 21.01.2023 |
Wo? |
Beckstr. 138, SchulhofeingangUnsere Sekretärinnen nehmen Sie in der Pausenhalle in Empfang |
Horster-Str. 114 in Raum 225. |
Benötigte Unterlagen |
Die Anmeldung muss durch die Erziehungsberechtigten erfolgen. |
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen; bei nicht-volljährigen SchülerInnen in Begleitung einer/s Erziehungsberechtigten. Bringen Sie zum Termin bitte die folgenden Unterlagen mit:
|
Unsere Kontaktdaten |
·Janusz-Korczak-Gesamtschule Jahrgangshaus 5/6 Beckstr. 138· Telefon: 02041-7062880· E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Rund um unsere Schule |
Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zu unserer Schule zur Verfügung. |
Soweit uns das Infektionsgeschehen es uns erlaubt, würden wir gerne Ihren Kindern Angebote machen, um unsere Schule kennenzulernen. Hinweise finden Sie auf dem Flyer der SEK II. |
Fairness, Respekt und Teamgeist
Am 31.03.2023 fand ein Schulstadtmeisterschaft im Fußball für die Jahrgänge 5/6 am Jahnstadion in Bottrop statt. Die Spiele waren hart umkämpft, aber die Schülerinnen und Schüler spielten fair und zeigten ein hohes Maß an Sportsgeist.
Abenteuerliche Schatzsuche: Projekttage mit dem Thema „Geocaching – Bewegtes Erkunden“
Am vergangenen Montag starteten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse in die Projekttage mit dem Thema „Geocaching – Bewegtes Erkunden“. Was auf den ersten Blick wie ein modernes Schatzsuchen aussah, entpuppte sich als ein abenteuerliches Outdoor-Erlebnis, bei dem es darum ging, versteckte Schätze bzw- „Logbücher“ mithilfe von GPS-Koordinaten zu finden.
Paroli bieten - Argumentationstraining gegen Vorurteile
Spendenaktion
Dieses Jahr möchten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und der Q1 daran erinnern, dass es viele Kriege und Konflikte auf der Welt gibt und dass es immer die Kinder sind, die unter diesen Umständen besonders leiden.
Chemieunterricht geht auch anders.
Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Fachbereich Chemiedidaktik, vertreten durch Dr. Jan-Bernd Haas und den beiden Masterstudentinnen Marike Grave und Vanessa Wilkens, besuchten den Chemieunterricht der Klassen 10a und 10b der Janusz-Korczak Gesamtschule.
INFORMATION ZUR ANMELDUNG
Jahrgang 5
|
Sekundarstufe II
|
|
Wann? |
20.01.2023 und 23.01.2023 bis 26.01.2023 |
Samstag 21.01.2023 |
Wo? |
Beckstr. 138, SchulhofeingangUnsere Sekretärinnen nehmen Sie in der Pausenhalle in Empfang |
Horster-Str. 114 in Raum 225. |
Benötigte Unterlagen |
Die Anmeldung muss durch die Erziehungsberechtigten erfolgen. |
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen; bei nicht-volljährigen SchülerInnen in Begleitung einer/s Erziehungsberechtigten. Bringen Sie zum Termin bitte die folgenden Unterlagen mit:
|
Unsere Kontaktdaten |
·Janusz-Korczak-Gesamtschule Jahrgangshaus 5/6 Beckstr. 138· Telefon: 02041-7062880· E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Rund um unsere Schule |
Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zu unserer Schule zur Verfügung. |
Soweit uns das Infektionsgeschehen es uns erlaubt, würden wir gerne Ihren Kindern Angebote machen, um unsere Schule kennenzulernen. Hinweise finden Sie auf dem Flyer der SEK II. |
Comedy macht Schule
Osman Citir besuchte den 8. Jahrgang mit seinem Bühnenprogramm zum Thema Stärken und Motivation entdecken. In einem Workshop am Vormittag konnten die Schüler einen Comedian erleben, der aus seinem Leben erzählte. Mit reichlich Humor aber auch Ernst erzählte Citir von seinem Werdegang als türkischer Sohn einer Gastarbeiterfamilie.